Probewohnen

Unterwegs mit der Familie

In Frankfurt (Oder) und Słubice mit den Kindern auf Entdeckertour zu gehen, macht doppelt so viel Spaß! Die deutsch-polnische Doppelstadt an der Oder ist auch für unsere Jüngsten ein Ort mit reichhaltigem Angebot. Ihr könnt hier über 120 Spielplätze erkunden, den Sternenhimmel erforschen, Wildtieren nahe kommen oder märchenhafte Theaterstücke erleben. Wer ein Auto hat, kann von hier aus nach kurzer Fahrt auch den polnischen Erlebnispark „Majaland“ besuchen oder mit dem Rad, dem Kanu oder dem Schlauchboot die Routen und Seen der Umgebung entdecken. Probiert es aus, Ihr seid herzlich willkommen! Und wenn Ihr mögt, dann nehmen wir Euch jetzt mit auf einen verspielten Spaziergang durch unsere Doppelstadt im Herzen Europas.

Spielplätze

Einige besonders beliebte Spielplätze sind direkt im Stadtzentrum zu finden. Alle sind im Grünen, leicht zu erreichen und immer ein gutes Stück von den Straßen entfernt. Auf dem malerischen Anger, nur fünf Minuten vom Marktplatz entfernt, können sich Ihre Kinder auf einer großen Wiese austoben, während Sie selbst vielleicht ein gemütliches Picknick machen. Ähnlich dicht am Zentrum liegt der Spielplatz auf dem Ziegenwerder. Über Stege gelangen hier die Kinder zu Baumhäusern, können in Kanälen mit Wasser spielen und ganz nebenbei die wilde Natur der Oderauen genießen. Etwas weiter entfernt, direkt an der Oderpromenade, finden Sie einen Spielplatz für Kinder und Eltern. Hier sind neben einem Volleyball- und einem Fußballfeld, extra langen Rutschen und Schaukeln auch Fitnessgeräte aufgestellt sowie eine Feuerstelle.

Der Wildpark 

Frankfurt (Oder) und Słubice sind umgeben von wunderschöner Natur. In kürzester Zeit seid Ihr im Wald, in der Heide oder am Wasser. Aber auch im Stadtgebiet bist Du mitten in der Natur. Im Rosengartener Forst am westlichen Rand der Stadt kannst Du mit Deinen Kindern einen ganz besonders schönen Erlebnisort besuchen, den Wildpark. Auf dem ca. 17 ha großen, parkähnlichen Gelände warten zahlreiche heimische Tierarten auf Euch. Auf einem natürlich wilden Rundweg könnt Ihr etwa 250 Tieren und 23 Arten könnt entdecken, kommt vorbei an der Wildparkschule, Gehegen und Freifläche mit Damwild und vielem mehr.

Als Besucher:innen sind Ihr hier wirklich  mittendrin, wenn etwa das Damwild Euch umringt und nach Futter sucht, oder wenn die possierlichen Präriehunde Euch mal vor, mal hinter dem Zaun begrüßen. Ausgesuchte Tierarten dürfen auch mit mitgebrachtem Wurzelgemüse oder am Eingang erhältlichen Futtereimern gefüttert werden. Ein besonders aufregendes Erlebnis für die Kinder. Am Ende des Rundgangs gibt es zwei sehr schöne Spielplätze, Verweil­möglichkeiten und ein Bistro.


Mehr entdecken

Beidseits der Oder laden Parks, Spielplätze und Kunst Alt und Jung zum Erkunden ein. Für junge Naturforscher:innen gibt es in der Doppelstadt aber auch noch andere spannende Orte. Einer, der die Sterne vom Himmel holt, ist das Frankfurter Planetarium. Es befindet sich in einem schönen alten Wasserturm. Im Sommer kühl, im Winter warm, könnt Ihr hier anschaulich alles erfahren, was sich am Sternenhimmel entdecken lässt und eine ganz besonders schöne Zeit erleben.

Um sich so richtig auszutoben, können Sie mit Ihren Kindern in der Trampolinhalle MYJump jede Menge Spaß haben, im SOSiR am historisch wie modernen Stadion in Słubice im Sommer das Freibad besuchen oder im Winter die Eisbahn mit den Schlittschuhen unsicher machen. Im Sommer sind es neben dem Słubicer Freibad vor allem die vielen schönen und klaren Seen in der Umgebung, die junge Familien locken. Wir haben es einfach schön hier! 

Buntes Mikado

Wenn Ihr uns im Herbst besucht, dann legen wir Euch unbedingt das Kinderfilmfest im Mehrgenerationenhaus Mikado ans Herz. Seit Anfang der neunziger Jahre werden hier zwei Wochen im November ausgesuchte Filme für Kinder und Jugendliche gezeigt. Das Mikado ist aber auch im Rest des Jahres eine sehr gute Adresse für Aktivitäten, nicht nur für Kinder. Hier wird getanzt, musiziert, gebastelt oder auch ein erster Film gedreht. Das Angebot ist sehr umfassend.

Ein ähnliches polnisches Angebot findet Ihr auch im SMOK, dem Kulturhaus der Stadt Słubice. Hier finden vielerlei Kurse für Kinder statt. Ob Malen und Gestalten, Singen und Musizieren oder Theater und Tanz. Hier können sich junge Menschen ausprobieren und von und mit tollen Künstler:innen lernen. Bei deutsch-polnische Projekten wie der Sommerschule "No Borders" begegnen sich Kinder und Gäste von beiden Seiten der Oder und lernen spielerisch, grenzübergreifend und mehrsprachig. 

Kids & Kultur

Überhaupt: Der Genuss, das Entdecken und das Mitgestalten von Kultur verschiedenster Art wird Kindern hier in der Doppelstadt leicht gemacht. Überall im Stadtraum können sie Kunst am Bau und lustige Statuen entdecken. In den städtischen Museen, wie dem Kleist Museum, dem Museum Viadrina und vor allem dem Brandenburgischen Landesmuseum für Moderne Kunst mit seinen vielen Workshops lernen Kinder spielend den hier geborenen Kleist, Maler:innen aus Ostdeutschland und die städtische Geschichte kennen. In der Konzerthalle sind Kinder und Jugendliche herzlich willkommen und dann erst die Theater!

Brandenburgs einziges Puppen- und Objekttheater, das wunderbare Theater des Lachens, ist hier an der Oder zuhause und entführt Klein wie Groß in andere Dimensionen. Aber auch im Theater Frankfurt gibt es eine tolles Märchen- und Kinderprogramm, während im Kleist Forum und in der Messehalle tolle Gastprogramme für Kinder und Jugendliche aufgeführt werden. Ausserdem hat Frankfurt (Oder) eine sehr gut sortierte Kinder- und Jugendbibliothek. Hier finden Sie neben Literatur auch Spiele, DVDs, Hörbücher und Musik auf allen gängigen Tonträgern. 

Kann ich helfen?

Der direkte Draht

Mein Name ist Elisabeth Latta von der Stadtrezeption Frankfurt (Oder).