Probewohnen

Grenzenlos unterwegs - Entdeckertour

Grenzenlos unterwegs - Entdeckertour

Die abwechslungsreiche und bedeutende Geschichte von Frankfurt (Oder) begegnet Ihnen in vielfältiger Weise. So zeugen heute noch verschiedene Baudenkmäler aus dem 13. Jahrhundert von der ehemaligen Handels- und Hansestadt. Entdecken Sie die „verborgenen Schätze“ der Stadt bei Ihrem Rundgang beginnend an der Kirche Heilig Kreuz im westlichen Teil des Zentrums. Die Katholische Kirche mit ihren vier Glocken und einer Orgel mit 46 Registern, wurde im Jahr 1897 erbaut und 1899 eingesegnet. In unmittelbarer Nähe erreichen Sie das 1253 in  norddeutscher Backsteingotik  erbaute Rathaus, eines der ältesten und größten Rathäuser Deutschlands. Im Untergeschoss des Gebäudes befindet sich das Museum Junge Kunst mit seinen über 11.000 Arbeiten aus Ost- und Westdeutschland. Das städtische Wahrzeichen, die Sankt Marienkirche, zählt mit ihren drei faszinierenden, 12 m hohen Chorfenstern und den farbenprächtigen mittelalterlichen Glasmalereien zu einem der herausragenden Bauwerke norddeutscher Backsteingotik. Nach einem kurzen Spaziergang entlang des Gertraudenparks erreichen Sie ein weiteres Gebäude beeindruckender Baukunst: die Sankt Gertraud Kirche. Die neogotische Backsteinbasilika aus dem 19. Jahrhundert beherbergt seit 1980 die geretteten Kunstschätze der 1945 ausgebrannten St. Marienkirche. Eine besondere Kostbarkeit ist der geschnitzte und vergoldete Flügelaltar aus dem Jahr 1489. Das einzige Kleist-Museum im deutschsprachigen Raum widmet sich dem Leben und Werk des in Frankfurt (Oder) geborenen Dichters Heinrich von Kleist (1777-1811). In kurzer Distanz, an der Oderpromenade gelegen, befindet sich das Museum Viadrina, das größte kulturhistorische Museum Ostbrandenburgs. Lassen Sie Ihren Tag bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Lennépark mit künstlichem Wasserfall, Fontäne und Teichen ausklingen. Länge: 5 km, 1 Stunde reine Gehzeit Start/Ziel: Franz-Mehring-Straße, Frankfurt (Oder) oder Bahnhof Frankfurt (Oder) Anreise/Abreise: RE1 bis/ab Frankfurt (Oder) Sehenswertes: Deutsch-Polnische Tourist-Information Kleist-Forum Kleist-Museum Frankfurt (Oder) St. Marienkirche Frankfurt (Oder) Gastronomie: Café Kleistpark GränzKaffee Frankfurter Kartoffelhaus Karte/Literatur: Broschüre "Entdeckertouren"

adresse

Große Oderstraße 29
Frankfurt (Oder)

Kann ich helfen?

Der direkte Draht

Mein Name ist Elisabeth Latta von der Stadtrezeption Frankfurt (Oder).