Die noch wenig bekannte "Schwester" des Oder-Neiße-Radweges ist die kürzere Oder-Spree-Tour in Brandenburg. Frankfurt (Oder) ist dabei der ideale Ort, um diese mehrtägige Radtour zu beginnen und zu beenden. Die Stadt kann von Polen aus bequem mit dem Zug aus Gdańsk, Warschau oder Poznań sowie alternativ mit dem Auto erreicht werden, das auf einem kostenlosen Parkplatz im Stadtzentrum abgestellt werden kann.
Die Route verläuft über 200 Kilometer entlang des Odertals und des Seenlands Oder-Spree zwischen Frankfurt (Oder), der Oder und Berlin. In ihrem südlichen Teil treffen die Radler mehrmals auf die Spree, wobei lange Kilometer entlang des Oder-Havel-Kanals und seines Vorläufers, dem Friedrich-Wilhelm-Kanal, zurückgelegt werden.
Die meiste Zeit führt die Oder-Spree-Tour entlang von Radwegen abseits des Straßenverkehrs. Einer der interessantesten Abschnitte ist die Durchquerung des Hammersees im Schlaubetal. Zu den Höhepunkten gehört ebenso die Überquerung der langen Radbrücke über den Oder-Spree-Kanal, zwischen der Schleuse Kersdorf und dem Anschluss des Kanals an den Hauptlauf der Spree.
Weitere Informationen und Fotos zur Oder-Spree-Tour finden Sie (in polnischer Sprache) unter:
https://www.znajkraj.pl/szlak-odra-sprewa-czyli-bardzo-rowerowa-brandenburgia